News

  • Die Anmeldungen für die Jahrgangsstufe 5 des Schuljahres 2023/2024 werden ab Anfang März zur Verfügung stehen.

  • Am Montag, dem 05.06.23, kamen wir nach 2-stündiger Zugfahrt in Worms an. Nach der Zimmerbelegung und einem gemeinsamen Mittagessen führten wir eine Stadtrallye in der Wormser Innenstadt durch. Hierbei hatten wir die Möglichkeit zu den Schwerpunkten Wormser Dom, Romanik, Judentum und Luther mit der App "schaz. Wormser Schätze neu entdecken" [...]

  • Seit knapp 1,5 Jahren treffen sich 12 Schüler*innen der 4. Klasse aus den Kronberger Grundschulen, um gemeinsam ein Streichinstrument spielen zu lernen. Das Kooperationsprojekt zwischen der Musikschule Taunus, der Altkönigschule und den drei Grundschulen aus Kronberg ist auf 2 Jahre ausgerichtet und soll jedes Jahr neu starten. Es ist erstaunlich, [...]

  • Das Erfinderlabor ist Teil der ZFC-Initiative "Schule 3.0 – MINT for Future. Sie zielt auf eine bessere berufliche Orientierung von Schüler*innen im MINT-Umfeld durch die Einbindung gesellschaftsrelevanter naturwissenschaftlich-technischer Themen in den Regelunterricht. Mit dabei Emily Scholz (18) von der Altkönigschule Kronberg: „Das Erfinderlabor war eine vielschichtige Angelegenheit. Aus der Sicht [...]

  • Liebe Schülerinnen und Schüler, morgen startet die Einwahl in die Projekte für die diesjährige Projektwoche. Die Plätze in den Projekten werden nicht in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Jede Schülerin/jeder Schüler muss 5 Wünsche abgeben. Hierzu habt ihr über Eure Klassenleitung einen Zugangscode erhalten, mit dem ihr wählen könnt. Eine [...]

  • Schreibwettbewerb weckt Kreativität im Klassenraum: 100 hessische Schülerinnen und Schüler wurden im Museum Wiesbaden für ihre Briefe zum Thema „Träume“ im Rahmen des 5. Schülerschreibwettbewerbs der Stiftung Handschrift von Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz ausgezeichnet – darunter auch Lena Westphal (Klasse 7Gb) der Altkönigschule Kronberg. Rund 9.500 Beiträge gingen [...]

  • Erkennt ihr den Unterschied zwischen den beiden Bildern? – Ja gut, auf dem zweiten Bild sind weniger Personen zu sehen. Das liegt aber daran, dass „die Großen“ zu dem Zeitpunkt noch in ihren Prüfungen waren. Nein, darauf wollen wir nicht hinaus. Auf dem ersten Bild ist die Spanien-Flagge falsch herum. [...]

  • Am Montag, den 22. Mai 2023, startet das 33. Erfinderlabor in Darmstadt. Die AKS wird vertreten durch die Schülerin Emily Scholz. Wenn Sie mehr erfahren möchten, lesen Sie bitte die Pressemitteilung  des Zentrums für Chemie e.V.

  • Am Samstag, dem 6. Mai, fand der Europatag des Hochtaunuskreises in Kronberg statt. Dem diesjährigen Motto „Grenzen überwinden – Europa von West bis Ost“ fühlt sich traditionell auch das seit 1994 bestehende Kreisau-Projekt der Altkönigschule verpflichtet. So bot der feierliche Rahmen des Europatages den Teilnehmerinnen der Kreisau AG sowie ihren [...]

  • Die Umwelt-AG der AKS lädt zum zweiten Mal zu einem Flohmarkt der anderen Art ein. Bunt geht es in jeglicher Hinsicht zu auf dem Bunten Flohmarkt an der AKS am Samstag, den 3.06. von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr. Bunt ist das Angebot an den klassischen Verkaufsständen – dort wird [...]