*mit den oberen Menupunkten verlassen Sie die Seite der Altkönigschule und wechseln zu einer fremden Internetseite
Liebe Schulgemeinde, liebe interessierte Besucherinnen und Besucher dieser Seite,
ganz herzlich begrüße ich Sie und Euch auf unserer Homepage, die dazu einlädt, unsere Schule näher kennen zu lernen, und zudem umfassende Informationen über den laufenden Schulalltag bietet.
Die Altkönigschule ist eine kooperative Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe. Mit dem Einstieg in die weiterführende Schule ab Klasse 5 beschreiten die Schülerinnen und Schüler je nach Eignung einen gymnasialen Weg (G9) von Klasse 5-13 oder über die Förderstufenklassen (5&6) den Weg der Realschule bzw. der Hauptschule zu den jeweiligen zentralen Abschlüssen.
Wir verstehen uns als eine Schule, die alle Schülerinnen und Schüler gemäß ihrer Begabungen und Fähigkeiten fördert und auf das Studium oder die berufliche Ausbildung vorbereitet. Zudem legen wir als UNESCO-Projekt-Schule Wert darauf, unsere Schülerinnen und Schüler zu Weltoffenheit, Toleranz und einem respektvollen Umgang zu erziehen. In Filmen, Bildern und Texten können Sie und Ihr auf unserer Homepage weitere Eindrücke über die Altkönigschule und unser Schulleben gewinnen.
Martin Peppler
(Schulleiter)
Die Europahymne steht wie kein anderes Stück für Zusammenhalt und Einigkeit in Europa, aber auch für friedliches Miteinander auf der ganzen Welt. Die ganze Schulgemeinde ist eingeladen, dieses gemeinsam zu musizieren: Am 11. Juli 2022 um 13:05 Uhr an der Altkönigschule zwischen A- und C-Bau. WICHTIG: Bitte bereiten [...]
Am Mittwoch traten neun Schülergruppen mit ihren selbstgebauten Katapulten auf dem Pausenhof gegeneinander an (Link zu Bildern). Herr Peppler, Direktor der Altkönigschule, beglückwünschte die Teilnehmer zu ihren sehr kreativen Modellen. „Welcher Tennisball fliegt am weitesten?“, das war die heutige Frage. Neben der Flugweite wurden aber auch die [...]
Die Altkönigschule ist Mitglied im Bündnis Girls go technic, das aus Vertreter*innen von Schulen, Institutionen, Unternehmen und den Gleichstellungsbüros der Kommunen des Hochtaunuskreises besteht. Wir setzen uns seit Jahren für die Förderung von Mädchen im MINT-Bereich ein. Am Dienstag, den 5.7., wird an der Altkönigschule ein Fachtag zum [...]
Kalender
Freitag 24. Juni – Freitag 1. Juli
- Abitur: Mündliche Prüfungen
Samstag 25. Juni
- Ganztägig
- Konzertproben für das Sommerkonzert
Mittwoch 29. Juni
- 19:00 – 20:30
- Sommerkonzert I
Freitag 1. Juli
- 11:00 – 12:00
- Letzter Termin Eintrag AV/SV-Noten
Montag 4. Juli – Freitag 22. Juli
- Sozialpraktikum der E-Phase
Montag 4. Juli – Dienstag 5. Juli
- Berufsveranstaltungen für die Q1
Montag 4. Juli
- Ganztägig
- Fahrtenwoche für die Klassen 10G
Dienstag 5. Juli – Mittwoch 6. Juli
- MAINSTUDY Tage für die Q1-Phase