*mit den oberen Menupunkten verlassen Sie die Seite der Altkönigschule und wechseln zu einer fremden Internetseite
Liebe Schulgemeinde, liebe interessierte Besucherinnen und Besucher dieser Seite,
ganz herzlich begrüße ich Sie und Euch auf unserer Homepage, die dazu einlädt, unsere Schule näher kennen zu lernen, und zudem umfassende Informationen über den laufenden Schulalltag bietet.
Die Altkönigschule ist eine kooperative Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe. Mit dem Einstieg in die weiterführende Schule ab Klasse 5 beschreiten die Schülerinnen und Schüler je nach Eignung einen gymnasialen Weg (G9) von Klasse 5-13 oder über die Förderstufenklassen (5&6) den Weg der Realschule bzw. der Hauptschule zu den jeweiligen zentralen Abschlüssen.
Wir verstehen uns als eine Schule, die alle Schülerinnen und Schüler gemäß ihrer Begabungen und Fähigkeiten fördert und auf das Studium oder die berufliche Ausbildung vorbereitet. Zudem legen wir als UNESCO-Projekt-Schule Wert darauf, unsere Schülerinnen und Schüler zu Weltoffenheit, Toleranz und einem respektvollen Umgang zu erziehen. In Filmen, Bildern und Texten können Sie und Ihr auf unserer Homepage weitere Eindrücke über die Altkönigschule und unser Schulleben gewinnen.
Martin Peppler
(Schulleiter)
Kurz vor den Sommerferien, wenn die Noten schon eingetragen und die Temperaturen hochsommerlich sind, wird an den Schulen einem gängigen Klischee zufolge in der Regel nicht mehr viel gelernt. Wie lehrreich und vielfältig die letzte Woche vor den Ferien jedoch gestaltet werden kann, zeigte die Projektwoche der Altkönigschule, [...]
Auf die 129 Schüler*innen der Q2-Phase der Altkönigschule kommt im nächsten Jahr die Abiturprüfung zu – und damit auch die Entscheidung, wie es nach der Schule weitergehen soll. Eine Vielzahl an Anregungen für ihren weiteren Bildungsweg erhielten die Oberstufenschüler*innen beim Wissenschaftstag, der erstmals nach zwei Jahren Pandemie wieder [...]
Kalender
Montag 25. Juli – Freitag 2. September
- Sommerferien 25.07. - 02.09.2022
Donnerstag 1. September
- Ganztägig
- Schriftliche Nachprüfungen
Freitag 2. September
- Ganztägig
- Mündliche Nachprüfungen
- 11:00 – 13:00
- Dienstversammlung
- 13:00 – 14:00
- Konferenz der Klassenlehrer*innen/Tutor*innen mit der Zweigleitung
Montag 5. September
- Ganztägig
- Erster Schultag, 1 und 2. Stunde Klassenlehrer*innenstunde, 3. - 6. Stunde nach Plan. In der ersten
- 13:45 – 15:15
- Oberstufenkonferenz
Dienstag 6. September
- Ganztägig
- Einschulungsfeier, Beginn 8 Uhr 30 und 10 Uhr 30, siehe Einladung