*mit den oberen Menupunkten verlassen Sie die Seite der Altkönigschule und wechseln zu einer fremden Internetseite
Liebe Schulgemeinde, liebe interessierte Besucherinnen und Besucher dieser Seite,
ganz herzlich begrüße ich Sie und Euch auf unserer Homepage, die dazu einlädt, unsere Schule näher kennen zu lernen, und zudem umfassende Informationen über den laufenden Schulalltag bietet.
Die Altkönigschule ist eine kooperative Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe. Mit dem Einstieg in die weiterführende Schule ab Klasse 5 beschreiten die Schülerinnen und Schüler je nach Eignung einen gymnasialen Weg (G9) von Klasse 5-13 oder über die Förderstufenklassen (5&6) den Weg der Realschule bzw. der Hauptschule zu den jeweiligen zentralen Abschlüssen.
Wir verstehen uns als eine Schule, die alle Schülerinnen und Schüler gemäß ihrer Begabungen und Fähigkeiten fördert und auf das Studium oder die berufliche Ausbildung vorbereitet. Zudem legen wir als UNESCO-Projekt-Schule Wert darauf, unsere Schülerinnen und Schüler zu Weltoffenheit, Toleranz und einem respektvollen Umgang zu erziehen. In Filmen, Bildern und Texten können Sie und Ihr auf unserer Homepage weitere Eindrücke über die Altkönigschule und unser Schulleben gewinnen.
Martin Peppler
(Schulleiter)
Am Montag, dem 05.06.23, kamen wir nach 2-stündiger Zugfahrt in Worms an. Nach der Zimmerbelegung und einem gemeinsamen Mittagessen führten wir eine Stadtrallye in der Wormser Innenstadt durch. Hierbei hatten wir die Möglichkeit zu den Schwerpunkten Wormser Dom, Romanik, Judentum und Luther mit der App "schaz. Wormser Schätze [...]
Seit knapp 1,5 Jahren treffen sich 12 Schüler*innen der 4. Klasse aus den Kronberger Grundschulen, um gemeinsam ein Streichinstrument spielen zu lernen. Das Kooperationsprojekt zwischen der Musikschule Taunus, der Altkönigschule und den drei Grundschulen aus Kronberg ist auf 2 Jahre ausgerichtet und soll jedes Jahr neu starten. Es [...]
Das Erfinderlabor ist Teil der ZFC-Initiative "Schule 3.0 – MINT for Future. Sie zielt auf eine bessere berufliche Orientierung von Schüler*innen im MINT-Umfeld durch die Einbindung gesellschaftsrelevanter naturwissenschaftlich-technischer Themen in den Regelunterricht. Mit dabei Emily Scholz (18) von der Altkönigschule Kronberg: „Das Erfinderlabor war eine vielschichtige Angelegenheit. Aus [...]
Kalender
Freitag 9. Juni
- Ganztägig
- Fronleichnam, beweglicher Ferientag
Dienstag 13. Juni – Donnerstag 15. Juni
- Schriftliche Nachprüfungen Haupt- und Realschule
Dienstag 13. Juni
- Ganztägig
- Abitur: Zulassungskonferenz II
- Fahrt nach Strassburg der Klassen Klassen R7 - R10 mit Fremdsprache Französisch
Mittwoch 14. Juni
- Ganztägig
- Abitur: Mitteilung der Ergebnisse der schriftlichen Abiturarbeiten
- Trikottag
- 19:00 – 21:00
- Elternabend der Klassen 5F
Donnerstag 15. Juni – Freitag 16. Juni
- Abitur: Praktische Prüfungen Darstellendes Spiel