• Aufgrund technischer Probleme musste die Homepage der Altkönigschule auf den Stand von Ende August zurückgesetzt werden. Daher werden Sie, bis die Homepage überarbeitet wurde, einige Informationen nicht mehr vorfinden. Wir bitten hier um etwas Geduld.

  •  Beste Startbedingungen für die neuen Fünftklässler „Gestern war ich noch der Größte in der Grundschule und heute bin ich der Kleinste in einem riesigen Schulgebäude voll neuer Gesichter!“, so resümierte Kreisschulsprecher und Zwölftklässler Moritz Weiß seinen eigenen Einstand an der AKS und begrüßte die neuen Schülerinnen und Schüler mit dem [...]

  • Die Schulgemeinde der Kronberger Altkönigschule trauert um ihren ehemaligen Kollegen Achim Bank, der am 06.08.2025 im Alter von 76 Jahren verstorben ist. Die Schulleitung sowie das Kollegium sprechen seiner Frau sowie seiner ganzen Familie ihr herzlichstes Beileid aus. Als Achim Bank mit Wirkung vom 30.06.2010 in den Ruhestand versetzt wurde, [...]

  • Die Schulbibliothek sagt Danke!

  •  Altkönigschüler belegen 3. Platz beim Regionalentscheid Wir freuen uns sehr, den großartigen Erfolg zweier engagierter Schüler unserer Schule beim diesjährigen MINT-Wettbewerb "Flotte Schere-Stein-Papier-Maschine" bekanntzugeben! Mit viel Kreativität, technischem Geschick und Teamgeist entwickelten Benedikt Book und Leonard Kurth (8. Klasse) der Altkönigschule eine innovative Maschine, die das klassische Spiel „Schere – Stein – [...]

  • Kronberger Altkönigschule und Posens erste Musikschwerpunktschule Henryka Wieniawskiego feiern ersten Austausch mit einem internationalen Konzert „Echt krass“ finden Julka, Ula und Alicja die Altkönigschule. Sie sei so schön, groß, sauber und modern, übersetzt Sara aus der G10b für uns die in Worte gefasste Begeisterung der drei Mädchen aus Posen, die [...]

  • Kronberger Altkönigschule feiert ihren Abiturjahrgang 2025 Mit diesen Worten eröffnete Matthias Wolf, seit diesem Schuljahr Studienleiter der AKS, die akademische Feier der Abituria 2025. Doch der Neue an der Spitze der gymnasialen Oberstufe ist  nicht die einzige Novität: auch findet die Feier zum ersten Mal an einem Samstagnachmittag statt. Und [...]

  • In der Projektwoche haben wir, die 10Gd, unter dem Motto „Out and About in Europe“ einen zweitägigen Ausflug nach Straßburg unternommen. Wir sind mittags angekommen und waren direkt von der Schönheit dieser Stadt überwältigt. Besonders das Europaviertel und die Kathedrale in der Innenstadt sind uns in Erinnerung geblieben. Leider war [...]

  • Eine von klein auf mutige, wissbegierige und starke Persönlichkeit besucht am 29. April 2025 die Altkönigschule. Henriette Kretz, eine Holocaust-Überlebende, erzählt den Oberstufenschülern ihre traurige und dramatische Geschichte während des Zweiten Weltkriegs. Schon als Kind muss sie aus ihrer Heimatstadt Stanislawow, damals noch Polen, fliehen. Ab diesem Zeitpunkt endet ihre [...]

  • Projektarbeit des MINT-Schwerpunkts Klasse 6 zum Thema „Unser Sonnensystem“ Im Rahmen des MINT-Unterrichts bei Frau Kitzinger und Frau Hardt haben die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassenstufe ein spannendes Projekt zum Thema „Unser Sonnensystem“ durchgeführt. Der Arbeitsauftrag lautete: Baut mit eurer Gruppe unser Sonnensystem nach! Teamarbeit und Kreativität im Vordergrund [...]