• 22 Schüler der 10. Jahrgangsstufe der Altkönigschule hatten große Erwartungen, als sie am Mittwoch, den 26. März, auf ihren Flug nach Spanien warteten. A Coruña, das Ziel der Austausch-Fahrt, ist eine Küstenstadt in Galizien, im Nordwesten von Spanien oberhalb von Portugal. Die Region ist gemeinhin bekannt für ihr mildes Klima, [...]

  • Einladung zur Ausstellungseröffnung! Wir zeigen Kunst aus den letzten zwei Jahren der Klassen 5-13 (Malerei, Zeichnung, Collage, Installation, Plastik, Video und Fotografie, Druckgrafik) mit musikalischer Begleitung aus der Musik-Fachschaft. Mittwoch, 7. Mai, 17 Uhr in der Pausenhalle des Campus A Bitte Eingang Süd benutzen! Wir freuen uns auf viele Betrachter! die [...]

  • Als bei der Eröffnung des Kronbergers SDG-Cafés Ende Oktober 2024 die Vertreterin des Kultusministeriums fragte, wo denn bei all den Vorhaben der Schülerinnen und Schüler der Klimaschutz bliebe, antworteten ihr die Initiatorinnen: „Nachhaltigkeit ist noch soviel mehr!“ Und wie wahr das ist: Zweifelsohne betont das Nachhaltigkeitsziel Nr. 13 die notwenigen [...]

  • Annika Schade und Fabian Bockholt machen der Altkönigschule alle Ehre Dass die Förderung MINT-begabter Schülerinnen und Schüler an der Kronberger Gesamtschule tagtäglich gelebt wird, stellen die Neuntklässlerin Annika in Mathematik und der Abiturient Fabian in Physik eindrucksvoll unter Beweis. Während Fabian bei der Internationalen Physikolympiade 2025 zu den 10 besten [...]

  • Sehr geehrte Eltern der 4. Klassen, aktuell erreichen uns veraltete Anmeldeunterlagen, die noch irgendwo im Internet kursieren. Diese können nicht berücksichtigt werden. Die aktualisierten Anmeldeunterlagen für das Schuljahr 2025/2026 stehen ab Freitag, 7. März, zum Download auf der Homepage der Altkönigschule zur Verfügung. Bei Fragen können Sie sich an Frau Starey wenden.   [...]

  • Kein Hinweisschild, keine Gedenktafel erinnert heute an die dramatische Geschichte, die mit dem dreigeschossigen Gründerzeithaus in der Wiesbadener Innenstadt verbunden ist. Von 1939 bis 1945, während des gesamten Zweiten Weltkriegs, versteckte sich in diesem Haus das jüdische Ehepaar Naftali und Sofie Rottenberg vor der Gestapo. Als Zeichen gegen das Vergessen [...]

  • Kronberger Altkönigschule ehrt ihre hellsten Köpfe – Erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer an drei Mathematikwettbewerben Als er im Jahre 1831 die nichteuklidischen Geometrien entdeckt hat, soll der weltberühmte Mathematiker János Bolyai diesen Satz gesagt haben. Er galt schon als Kind als ein mathematisches Genie, konnte aber nicht bei C. F. Gauss, [...]

  • Vom 3. bis zum 6. Februar 2025 unternahmen die Leistungskurse Biologie, Chemie und Physik unserer Schule eine spannende Exkursion ins XLAB nach Göttingen. Dort hatten die Schülerinnen und Schüler die einmalige Gelegenheit, in modernen Laboren naturwissenschaftliche Experimente durchzuführen und wertvolle Einblicke in die Forschungswelt zu gewinnen.         [...]

  • In den verschneiten Schweizer Alpen hatten wir die einmalige Chance, unsere Visionen für eine nachhaltigere Zukunft mit Persönlichkeiten aus aller Welt zu teilen. Als Mitglieder der SDG-AG der Kronberger Altkönigschule wurden wir im Rahmen des Weltwirtschaftsforums zum UNGSII SDG-Lab nach Davos eingeladen, mit dem Fokus auf SDG 10 'Nobody left behind' [...]