Herzlich willkommen auf der Homepage der Altkönigschule
*mit den oberen Menupunkten verlassen Sie die Seite der Altkönigschule und wechseln zu einer fremden Internetseite
Liebe Schulgemeinde, liebe interessierte Besucherinnen und Besucher dieser Seite,
ganz herzlich begrüße ich Sie und Euch auf unserer Homepage, die dazu einlädt, unsere Schule näher kennen zu lernen, und zudem umfassende Informationen über den laufenden Schulalltag bietet.
Die Altkönigschule ist eine kooperative Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe. Mit dem Einstieg in die weiterführende Schule ab Klasse 5 beschreiten die Schülerinnen und Schüler je nach Eignung einen gymnasialen Weg (G9) von Klasse 5-13 oder über die Förderstufenklassen (5&6) den Weg der Realschule bzw. der Hauptschule zu den jeweiligen zentralen Abschlüssen.
Wir verstehen uns als eine Schule, die alle Schülerinnen und Schüler gemäß ihrer Begabungen und Fähigkeiten fördert und auf das Studium oder die berufliche Ausbildung vorbereitet. Zudem legen wir als UNESCO-Projekt-Schule Wert darauf, unsere Schülerinnen und Schüler zu Weltoffenheit, Toleranz und einem respektvollen Umgang zu erziehen. In Filmen, Bildern und Texten können Sie und Ihr auf unserer Homepage weitere Eindrücke über die Altkönigschule und unser Schulleben gewinnen.
Martin Peppler
(Schulleiter)
22 Schüler der 10. Jahrgangsstufe der Altkönigschule hatten große Erwartungen, als sie am Mittwoch, den 26. März, auf ihren Flug nach Spanien warteten. A Coruña, das Ziel der Austausch-Fahrt, ist eine Küstenstadt in Galizien, im Nordwesten von Spanien oberhalb von Portugal. Die Region ist gemeinhin bekannt für ihr [...]
Einladung zur Ausstellungseröffnung! Wir zeigen Kunst aus den letzten zwei Jahren der Klassen 5-13 (Malerei, Zeichnung, Collage, Installation, Plastik, Video und Fotografie, Druckgrafik) mit musikalischer Begleitung aus der Musik-Fachschaft. Mittwoch, 7. Mai, 17 Uhr in der Pausenhalle des Campus A Bitte Eingang Süd benutzen! Wir freuen uns auf viele [...]
Als bei der Eröffnung des Kronbergers SDG-Cafés Ende Oktober 2024 die Vertreterin des Kultusministeriums fragte, wo denn bei all den Vorhaben der Schülerinnen und Schüler der Klimaschutz bliebe, antworteten ihr die Initiatorinnen: „Nachhaltigkeit ist noch soviel mehr!“ Und wie wahr das ist: Zweifelsohne betont das Nachhaltigkeitsziel Nr. 13 [...]
Kalender
Montag 28. April – Freitag 2. Mai
- BW-Woche (18.)
Montag 28. April
- Ganztägig
- Chemie LK/GK
Dienstag 29. April
- Ganztägig
- Deutsch LK/GK
Mittwoch 30. April
- Ganztägig
- Spanisch, Latein, Kunst, Musik, Geschi, PoWi, Geo, Religion, Ethik, Philosophie, Info GK
Donnerstag 1. Mai
- Ganztägig
- 1. Mai
Freitag 2. Mai – Freitag 9. Mai
- Französischaustausch (Jahrgangsstufe 8/9), Fahrt nach Toulouse
Samstag 3. Mai
- Ganztägig
- Nachschreibetermin V
Montag 5. Mai – Freitag 9. Mai
- AW-Woche (19.)