• In der Projektwoche haben wir, die 10Gd, unter dem Motto „Out and About in Europe“ einen zweitägigen Ausflug nach Straßburg unternommen. Wir sind mittags angekommen und waren direkt von der Schönheit dieser Stadt überwältigt. Besonders das Europaviertel und die Kathedrale in der Innenstadt sind uns in Erinnerung geblieben. Leider war [...]

  • Eine von klein auf mutige, wissbegierige und starke Persönlichkeit besucht am 29. April 2025 die Altkönigschule. Henriette Kretz, eine Holocaust-Überlebende, erzählt den Oberstufenschülern ihre traurige und dramatische Geschichte während des Zweiten Weltkriegs. Schon als Kind muss sie aus ihrer Heimatstadt Stanislawow, damals noch Polen, fliehen. Ab diesem Zeitpunkt endet ihre [...]

  • Projektarbeit des MINT-Schwerpunkts Klasse 6 zum Thema „Unser Sonnensystem“ Im Rahmen des MINT-Unterrichts bei Frau Kitzinger und Frau Hardt haben die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassenstufe ein spannendes Projekt zum Thema „Unser Sonnensystem“ durchgeführt. Der Arbeitsauftrag lautete: Baut mit eurer Gruppe unser Sonnensystem nach! Teamarbeit und Kreativität im Vordergrund [...]

  • Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Interessierte, die Theaterkurse der Q2 der Altkönigschule laden zur Präsentation ihrer Inszenierungen ein, die sie in diesem Schuljahr im DS-Unterricht erarbeitet haben. Am Mittwoch und Donnerstag (2. und 3. Juli) sind jeweils um 19 Uhr zwei Theaterstücke in der [...]

  • Am 15.6.2025 nahmen 92 Schüler*innen der AKS am Eschathlon in Eschborn teil. Nach dem Gruppenfoto, dem gemeinsamen Aufwärmen und einem lauten Schlachtruf ging es hoch motiviert an die Startlinie. Kurz danach erfolgte auch schon der Startschuss für die 3km-Strecke. Alle AKS-Teilnehmer*innen  haben souverän das Ziel erreicht und dabei neue sportliche und [...]

  • Auch in diesem Jahr war das Kollegium der Altkönigschule wieder beim Eschathlon vertreten. Neben Lara Anselm, die als Einzelstarterin erfolgreich den Halbmarathon absolvierte, traten vier Teams als Staffeln an, die auf einem Rundkurs durch Eschborn jeweils 4x5 Kilometer zurücklegten. Die Mixed-Staffel (Sarah Hardt, Sascha Pfeffer, Katharina Klotz und Dominik Franzmann) [...]

  • "2000 Jahre, 2000 Schritte" - so der Name der Stadtführung, die die Lateinkurse der Jahrgangsstufe 10 (Frau Posten) und der E-Phase (Herr Baltzer) am 06.06.2025 durch Deutschlands älteste Stadt Trier und dabei gleich zu mehreren Bauwerken aus der Römerzeit sowie aus anderen Epochen, die Teil des UNESCO-Welterbes sind, führte: Von [...]

  • Ganz herzliche Einladung zu unseren Sommerkonzerten in der Aula der Altkönigschule:  Dienstag, 3. Juni 2025, ab 19.00 Uhr: Sommerkonzert 1   mit den Bläserklassen 5 und 6, dem Juniorblasorchester und der ConcertBand   Mittwoch, 4. Juni 2025, ab 18.30 Uhr: Sommerkonzert 2 mit den Startern (Nachwuchschor), den Choryfeen, Streichern und WU8   Dienstag, [...]

  • Prüfungen am Instituto Cervantes in Frankfurt Die glücklichen TeilnehmerInnen: Alexander Hasselbring, Emilian Steinbach, Rafale Kratzat, Fabian Kirsch, Thomas Böger , Lara Bär und Elisa Bär (neben Frau Lengenberg von links nach rechts, es fehlen Jan Bergmann und Benedikt Böger) Auch in diesem Schuljahr hat die AKS wieder an den DELE [...]

  • Nach zwei Wochen zieht die Fachschaft Kunst der Kronberger Altkönigschule eine mehr als positive Bilanz ihrer Ausstellung. Diese zeigte nicht nur die beeindruckende Kreativität der jungen Künstlerinnen und Künstler, sondern auch die besondere Rolle der Kunst in der Schulgemeinschaft. Schulleiter Martin Peppler hebt hervor, dass die Ausstellung von allen geschätzt [...]