Prüfungen am Instituto Cervantes in Frankfurt

Die glücklichen TeilnehmerInnen: Alexander Hasselbring, Emilian Steinbach, Rafale Kratzat, Fabian Kirsch, Thomas Böger , Lara Bär und Elisa Bär (neben Frau Lengenberg von links nach rechts, es fehlen Jan Bergmann und Benedikt Böger)

Auch in diesem Schuljahr hat die AKS wieder an den DELE escolar – Prüfungen teilgenommen. Am 23.5.2025 war es endlich so weit: Sieben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 (zwei Kandidaten waren leider krank, darunter auch ein A2/B1-Kandidat) haben sich morgens auf den Weg gemacht, um am Instituto Cervantes in Frankfurt die DELE escolar – Prüfung auf dem Niveau A1 abzulegen. Geprüft wurden dabei die Fähigkeiten in den Sprachkompetenzbereichen Leseverstehen, Hörverstehen, Schreiben und Sprechen.

Alle zwei Wochen (vor der Prüfung auch wöchentlich) hatte sich die Gruppe dienstags getroffen, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich auf die Teilnahme an der Prüfung vorzubereiten. Einige SchülerInnen sind nicht mit zur Prüfung gefahren, da sie sich generell in Spanisch verbessern, aber nicht die Prüfung ablegen wollten. Zwei Schüler sind erst zu den intensiveren Prüfungsvorbereitungen dazugestoßen und haben sich selbstständig und mit ihren Kenntnissen aus dem Spanischunterricht auf den großen Tag vorbereitet.

Etwas nervös, aber sehr zuversichtlich die Prüfungssituationen meistern zu können, kamen die Schülerinnen und Schüler um 8 Uhr am Instituto Cervantes an. Um 9 Uhr ging es mit dem Lese- und Hörverstehen los. Nach einer 20-minütigen Pause folgte das Schreiben. Den wohl größten Respekt hatten die TeilnehmerInnen wohl vor dem 10minütigen Prüfungsgespräch mit einer Muttersprachlerin, das am Nachmittag folgte. Mit einer Vorbereitungszeit von 10 Minuten konnte sich aber jede/r souverän auf diese doch eher seltene Prüfungssituation einstellen und diese dann letztendlich auch gut meistern.

Im Zentrum der Prüfungen stehen dabei für die Teilnehmenden lebensnahe Themen, wie sich und andere vorstellen, über Hobbys und die Freizeit sprechen, Präferenzen angeben etc.

Mit der bestanden Prüfung erwerben unsere Schülerinnen und Schüler mit dem Dele escolar – Diplom ein international anerkanntes und unbegrenzt gültiges Zertifikat, das sich sowohl im Lebenslauf als auch bei Bewerbungen als Pluspunkt erweisen kann.

In ca. 9-11 Wochen können die 7 TeilnehmerInnen dann, wie auch die übrigen ca. 250 TeilnehmerInnen anderer Schulen aus Hessen, ihre Prüfungsergebnisse einsehen. Es heißt also, noch etwas Geduld üben.

Wir sind aber bereits jetzt schon stolz auf Euch und sicher, dass Ihr das alles super geschafft habt!

Wer sich jetzt fragt, was es mit der Treppe auf dem Bild auf sich hat:

Diese Treppe sind alle unsere TeilnehmerInnen nach der mündlichen Prüfung gut gelaunt und voller Selbstvertrauen in ihre Spanischkenntnisse heruntergekommen Für alle diejenigen, die jetzt neugierig geworden sind und vielleicht sogar selbst im kommenden Jahr an den Prüfungen teilnehmen wollen: Fragen oder die Anmeldung zur DELE-AG richtet Ihr an christina.lengenberg@schule.hessen.de