• Vom 3. bis zum 6. Februar 2025 unternahmen die Leistungskurse Biologie, Chemie und Physik unserer Schule eine spannende Exkursion ins XLAB nach Göttingen. Dort hatten die Schülerinnen und Schüler die einmalige Gelegenheit, in modernen Laboren naturwissenschaftliche Experimente durchzuführen und wertvolle Einblicke in die Forschungswelt zu gewinnen.         [...]

  • In den verschneiten Schweizer Alpen hatten wir die einmalige Chance, unsere Visionen für eine nachhaltigere Zukunft mit Persönlichkeiten aus aller Welt zu teilen. Als Mitglieder der SDG-AG der Kronberger Altkönigschule wurden wir im Rahmen des Weltwirtschaftsforums zum UNGSII SDG-Lab nach Davos eingeladen, mit dem Fokus auf SDG 10 'Nobody left behind' [...]

  • Auf Einladung von Politik- und Wirtschaft-Lehrer Christoph Knipper waren am Donnerstag, den 23.01.2025, die Repräsentanten der Bundestagsfraktionen in die Aula der Kronberger Altkönigschule gekommen, um zwischen 11.30 Uhr und 13.00 Uhr der versammelten Oberstufe ihr Wahlprogramm sowie ihre Standpunkte klarzulegen. Zwei Schülerinnen aus der 12. Klasse (Q1-Phase), zunächst Carla Grau, [...]

  • Lehrerin Bettina Winterling wird zum 31.01.2025 in den Ruhestand versetzt  Wenn Bettina Winterling zum Ende des ersten Halbjahres 2024/25 die Kronberger Altkönigschule verlässt, geht nicht nur eine Kollegin mit einer geradezu umtriebigen Vita, sondern auch die letzte im Fach Französisch ausgebildete Haupt- und Realschullehrerin. Nach ihrem Referendariat in den Jahren [...]

  • Die AKS lädt alle Viertklässler und ihre Eltern zu einem Gesprächskonzert ein Was ist der Unterschied zwischen einer Tuba und einer Klarinette? Wie klingt ein Klassenorchester, das erst ein halbes Jahr miteinander musiziert? Wie funktioniert das Bläserklassen-Konzept an der AKS? Diese und viele weitere Fragen werden am 12. Februar um [...]

  • Vieles zum ersten Mal, eines vielleicht zum allerletzten „Wenn die Kinder in St. Vitus einziehen, weiß ich, jetzt wird’s Weihnachten!“, begrüßte Schulleiter Martin Peppler das versammelte Auditorium in der bis auf den letzten Platz besetzten katholischen Pfarrkirche in Oberhöchstadt. Und tatsächlich ist das einer der magischen Momente, die nicht nur [...]

  • Am 7. November 2024 begaben sich zwölf Schülerinnen und Schüler der Altkönigschule in Begleitung von Frau Markloff auf eine spannende Entdeckungstour durch die Welt der Tech-Branche. Im Rahmen der „Tech-it-out“-Tour hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, verschiedene Start-up-Unternehmen aus dem Technologiesektor zu besuchen und Einblicke in deren Arbeitsweise, Produkte und Unternehmenskultur [...]

  • Im Rahmen des bundesweiten Vorlesewettbewerbs fand am Montag, 2. Dezember, an der Altkönigschule ein stimmungsvoller literarischer Nachmittag in der Schulbibliothek statt. „Aus gesundheitlichen Gründen – Erkrankung im Stadtbücherei-Team – hätten wir die ursprünglich im dortigen schönen Rahmen geplante Veranstaltung sonst verschieben müssen. Tatkräftig unterstützt vom Team der Schulbibliothek konnten wir [...]

  • Am 18. und 19. November 2024 nahmen die Schülerinnen der 8. Klassen des Haupt- und Realschulzweiges der Altkönigschule an den „Girls go Technik“-Tagen teil. Ziel der Veranstaltung war es, das Interesse der Schülerinnen für MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) zu wecken, ihnen praktische Einblicke in die Berufswelt zu ermöglichen [...]

  • Das diesjährige Sommerkonzert ist seit einiger Zeit online auf youtube zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=kldYk_B2eJI Ein großer Dank geht einmal mehr an Thomas Czierpke für die Kamera, Mendy Cüar für den Schnitt, Oliver Löhr für das Hochladen und natürlich allen Mitwirkenden für das tolle Konzert!!!