Anfang Oktober fand an der Altkönigschule die Kick-off-Veranstaltung des neuen MILeNa-Jahrgangs statt. Das Projekt „MINT-Lehrer-Nachwuchsförderung" findet in Kooperation mit dem MINTeC-Verein sowie den Fachbereichen Didaktik der Chemie und Physik der Goethe-Universität Frankfurt statt. Insgesamt werden 29 SchülerInnen der vier Kooperationsschulen bei dem Projekt mitwirken: Lessinggymnasium Lampertheim, Gymnasium Riedberg Frankfurt, Modellschule [...]
Auf die 129 Schüler*innen der Q2-Phase der Altkönigschule kommt im nächsten Jahr die Abiturprüfung zu – und damit auch die Entscheidung, wie es nach der Schule weitergehen soll. Eine Vielzahl an Anregungen für ihren weiteren Bildungsweg erhielten die Oberstufenschüler*innen beim Wissenschaftstag, der erstmals nach zwei Jahren Pandemie wieder live an [...]
Insgesamt haben sich im Schuljahr 2021/2022 21 Schüler*innen der drei teilnehmenden hessischen Schulen für das Projekt angemeldet. Die Altkönigschule ist mit 7 Schüler*innen vertreten, das Lessinggymnasium in Lampertheim mit 8 motivierten Schüler*innen und die Modellschule Obersberg in Bad Hersfeld mit 6 Schüler*innen. Neben vielseitigen Univeranstaltungen der Fachbereiche Didaktik der Physik [...]
Ende Juni war das ersehnte Paket mit den Ergebnissen, Preisen und Urkunden des internationalen Knobelwettbewerbs endlich eingetroffen. So konnten wir uns zur Ehrung der Preisträger*innen versammeln. Gespannt lauschten die Anwesenden (es waren viele der über 250 Teilnehmer*innen gekommen) Frau Duwe, die die Preisträger*innen der Jahrgänge 5 bis 10 nach Jahrgangsstufen [...]
Am 05. Juli fand im Beisein von Kultusminister Prof. Dr. Alexander Lorz die Ehrung der Landessieger im Mathematikwettbewerb Hessen statt. Der aktuellen pandemischen Situation geschuldet wurde sie als Videokonferenz durchgeführt. Die Altkönigschule Kronberg hat in diesem Jahr doppelt „abgeräumt“. Ihr Schüler Enes Krivdić erhielt einen Preis als einer der sechs [...]
Am Mittwoch traten neun Schülergruppen mit ihren selbstgebauten Katapulten auf dem Pausenhof gegeneinander an (Link zu Bildern). Herr Peppler, Direktor der Altkönigschule, beglückwünschte die Teilnehmer zu ihren sehr kreativen Modellen. „Welcher Tennisball fliegt am weitesten?“, das war die heutige Frage. Neben der Flugweite wurden aber auch die Idee, die [...]
Wer im Alter zwischen 14 und 68 Jahren ist und seine Schulzeit in Hessen verbracht hat bzw. verbringt, hat mit ziemlicher Sicherheit schon am Mathematik-Wettbewerb 8 teilgenommen – je nach mathematischen Fähigkeiten mehr oder weniger erfolgreich. Von beachtlichen Erfolgen gekrönt war in diesem Jahr die Teilnahme von Schülerinnen und Schülern [...]
Erfolgreiche Teilnahme am internationalen Chemiewettbewerb 2021 des Royal Australian Chemical Institute (RACI) Insgesamt 25 Schüler*innen der beiden Leistungskurse Chemie aus der Q2 und Q4-Phase nahmen am internationalen Wettbewerb teil. Je nach Leistung kann man ein „Certificate of Participation“, „Certificate of Credit“, „Certificate of Distinction“ oder „Certificate of High Distinction“ (Top [...]
Der März steht in der Altkönigschule wieder mal ganz im Zeichen mathematischer Wettbewerbe. Am 9. März traten neun unserer zehn qualifizierten Schüler*innen in der zweiten Runde des Mathematik-Wettbewerbes des Landes Hessens für den Jahrgang 8 an und arbeiteten sich hochkonzentriert durch die komplexen Aufgabenvorschläge. Ob sich diesmal jemand für die [...]
Die Schüler*innen hatten die Möglichkeit zwischen vielen Projekten der Fächer Biologie, Chemie, Physik, Mathematik und Informatik ihre Favoriten auszusuchen. Die große Vielfalt machte eine Auswahl sehr schwer, da in allen Projekten das praktische Tun im Vordergrund stand. In diesem Jahr konnten wir das erste Mal einen Workshop in Robotik anbieten. [...]