Die Aufgabe ist in diesem Jahr, ein besonderes Foto zu schießen über irgendein Phänomen aus dem MINT-Bereich, das Dich besonders fasziniert. Die Art des Fotos und aus welchem Bereich aus MINT es stammt, ist völlig freigestellt! Weitere Informationen und das Anmeldeformular findest du hier oder auf Moodle unter Wettbewerbe: Informationen [...]
Am Dienstag, den 1.11.22, fanden an der Altkönigschule im Rahmen des Nepalprojekts drei Gesprächsrunden der Klassen 9Ra, 9Gf und 10Ga mit Herrn Abishek Thapa, Projektleiter des Nepalprojekts von Childaid Network, statt. Er wurde begleitet von Carolin Schorge und Ellen Reinhardt, ehemalige Chemielehrerin an der AKS. Felisa Pausewang, Schülerin der 9Gf, [...]
„Jährlich landet in Deutschland pro Minute eine Müllwagenladung Plastik im Meer“, erklärt Jeaninne Fischer, Meeresbiologin. 36 Abiturienten*innen der Chemiekurse der Altkönigschule hörten gespannt zu und staunten nicht schlecht, dass die Masse des auf der Erde befindlichen Plastiks um ein Vielfaches größer als die Masse aller Lebewesen ist. Die [...]
Der diesjährige ElternPARCOURS an der AKS ausgerichtet vom Ausschuss für Soziales Lernen und Prävention (ASLP) war wieder einmal ein voller Erfolg. Rund 90 Eltern der Jahrgangstufe 5 fanden sich am Abend des 19. Oktober in der AKS ein, um sich an verschiedenen „Erlebnis-Stationen“ in kurzen Sessions von je 8 Minuten [...]
Anfang Oktober fand an der Altkönigschule die Kick-off-Veranstaltung des neuen MILeNa-Jahrgangs statt. Das Projekt „MINT-Lehrer-Nachwuchsförderung" findet in Kooperation mit dem MINTeC-Verein sowie den Fachbereichen Didaktik der Chemie und Physik der Goethe-Universität Frankfurt statt. Insgesamt werden 29 SchülerInnen der vier Kooperationsschulen bei dem Projekt mitwirken: Lessinggymnasium Lampertheim, Gymnasium Riedberg Frankfurt, Modellschule [...]
Am 19.10.2022 findet um 19:30 Uhr im Foyer unseres Oberstufengebäudes (Campus B) eine Lesung von Jennifer Teege aus ihrem Buch Amon Mein Großvater hätte mich erschossen statt. Es ist ein Schock, der ihr ganzes Selbstverständnis erschüttert: Mit 38 Jahren erfährt Jennifer Teege durch einen Zufall, wer sie ist. In einer [...]
Wie man schon aus dem Titel erschließen kann, haben wir uns über Nachhaltigkeit informiert, recherchiert, inwiefern dies auf gekaufte und selbstgemachte Schokocremes zutrifft. Nach den Kennenlernspielen haben wir uns informiert und uns Gedanken gemacht, wie nachhaltig bestimmte Dinge sind und wie man diese nachhaltiger gestalten könnte. Dazu haben wir Gruppen [...]
Kurz vor den Sommerferien, wenn die Noten schon eingetragen und die Temperaturen hochsommerlich sind, wird an den Schulen einem gängigen Klischee zufolge in der Regel nicht mehr viel gelernt. Wie lehrreich und vielfältig die letzte Woche vor den Ferien jedoch gestaltet werden kann, zeigte die Projektwoche der Altkönigschule, die das [...]
Auf die 129 Schüler*innen der Q2-Phase der Altkönigschule kommt im nächsten Jahr die Abiturprüfung zu – und damit auch die Entscheidung, wie es nach der Schule weitergehen soll. Eine Vielzahl an Anregungen für ihren weiteren Bildungsweg erhielten die Oberstufenschüler*innen beim Wissenschaftstag, der erstmals nach zwei Jahren Pandemie wieder live an [...]
Insgesamt haben sich im Schuljahr 2021/2022 21 Schüler*innen der drei teilnehmenden hessischen Schulen für das Projekt angemeldet. Die Altkönigschule ist mit 7 Schüler*innen vertreten, das Lessinggymnasium in Lampertheim mit 8 motivierten Schüler*innen und die Modellschule Obersberg in Bad Hersfeld mit 6 Schüler*innen. Neben vielseitigen Univeranstaltungen der Fachbereiche Didaktik der Physik [...]