22 Schüler der 10. Jahrgangsstufe der Altkönigschule hatten große Erwartungen, als sie am Mittwoch, den 26. März, auf ihren Flug nach Spanien warteten.

A Coruña, das Ziel der Austausch-Fahrt, ist eine Küstenstadt in Galizien, im Nordwesten von Spanien oberhalb von Portugal. Die Region ist gemeinhin bekannt für ihr mildes Klima, kilometerlange unberührte Sandstrände und eine besonders gute Küche.

 

 

 

 

 

 

 

 

Nachdem sie in Madrid umgestiegen waren, trafen die Schüler dann endlich auf ihre Austauschfamilien. Sie hatten ihre Austausch-Partner zuletzt einen Monat zuvor in Kronberg bei ihrem Besuch an der AKS kennengelernt. Wie Stars wurden unsere Schüler mit Jubel, vielen winkenden Händen und Küsschen am Terminal empfangen. Das war eine tolle Begrüßung!

Im Laufe der Woche besuchten die Schüler den Unterricht vor Ort und unternahmen zahlreiche Ausflüge. Die Ausflüge führten die Gruppe an unterschiedliche Orte. Im „Museo del Hombre“, welches ein wissenschaftliches Museum über den Menschen und den menschlichen Körper ist, hatten sie besonders Spaß am interaktiven Bereich.

Zudem besuchten sie den Leuchtturm „La Torre de Hercules“ und wurden im Rathaus hochoffiziell vom Bildungsdezernenten der Stadt empfangen. Ein kleines Geschenk gab es auch. 😉

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein Highlight war der ganztägige Ausflug in die Pilgerstadt Santiago de Compostela, bekannt als das Ende des Camino de Santiago. Die Altstadt von Santiago gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Natürlich besuchten sie auch die riesige Kathedrale, in der man sich das Grab des Apostels Jakob anschauen kann. Bei tollstem Wetter konnten die Schüler die Innenstadt erkunden und sich auf einem der vielen Plätze ausruhen und ein bisschen sonnen.

Nach einer ereignisreichen Zeit fiel vielen der Abschied am Donnerstag, den 3. April, schwer. Ein Großteil der spanischen Schüler verharrte noch bis zur letzten Minute am Flughafen.

Bei solch großartigen Eindrücken bin ich mir sicher, dass es für einige unserer Schüler nicht der letzte Besuch in Galizien war! ? Und im nächsten Jahr steht schon die nächste Reise zu unserer Partner-Schule an – dann für eine Gruppe von Schülern der jetzigen 9G. Die Vorfreude ist groß!

Julia Westenburger, 17.04.25

Begleitende Lehrkräfte: Lara Anselm und Julia Westenburger