Zum Inhalt springen
YouTube
  • Leitbild
  • Kontakt
  • Termine
Altkönigschule Logo Altkönigschule Logo Altkönigschule Logo
  • über die Schule
    • Schulgemeinde
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Sekretariat
      • Hausmeister
      • Schülervertretung (SV)
      • Elternvertretung
    • Fächer/Fachbereiche
    • Schwerpunkte
      • MINT
      • Musik
      • Sport
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Förderung
      • DaZ/DaF
      • (Hoch-)Begabte
      • Rebus
    • UNESCO-Projekt
    • Ausschuss für Soziales Lernen und Prävention (ASLP)
  • Schulzweige
    • Unterstufe (5-6)
      • Gymnasiale Eingangsklassen & Klassen der Förderstufe
    • Mittelstufe (7-10)
      • Gymnasiale Mittelstufe
      • Haupt- und Realschulzweig
    • Oberstufe (E1-Q4)
      • Einführungsphase (E1/E2)
      • Qualifikationsphase (Q1 – Q4)
      • Abitur
  • News
  • für Schüler
    • Schülervertretung (SV)
    • Kollegium
    • Informationen von A-Z
    • RatHaus (Schulsozialarbeit)
    • Bibliothek
    • Berufsorientierung
    • Schüler helfen Schülern
    • Fundbüro
  • für Eltern
    • Elternvertretung
    • Kollegium
    • Informationen von A-Z
    • Mitteilungen der Schulleitung
    • FörderForum e.V.
    • Ganztagsschulprogramm
    • RatHaus (Schulsozialarbeit)

UNESCO

zurück zu news
  • Fragen und Antworten zur Spendenwanderung

    Wie kann gespendet werden? Schülerinnen und Schüler können in ihrem privaten Umfeld Sponsorinnen und Sponsoren anfragen und um einen Spendenbetrag für die gesamte Wanderstrecke bitten. Der zugesagte Spendenbetrag ist also ein Pauschalbetrag für die gesamte Wanderstrecke. Jede Spendenzusage wird von den Schülerinnen und Schülern in das Formular eingetragen, das über [...]

    weiterlesen
  • Spendenwanderung „United for Child Rights“ der Altkönigschule Kronberg und des Taunusgymnasiums Königstein

    Am 2. September 2025 machen sich die Schülerinnen und Schüler der Altkönigschule Kronberg und des Taunusgymnasiums Königstein für den guten Zweck auf den zweistündigen Weg zum Feldberg. Eine Distanz, die dem Weg entspricht, den nepalesische Kinder häufig zur Schule laufen müssen. Mit ihrer Spendenwanderung wollen die Schülerinnen und Schüler der AKS und des [...]

    weiterlesen
  • UNESCO-Schülercamp 2025 in Darmstadt/Grube Messel 

    Beim diesjährigen UNESCO-Schülercamp nahm auch die Altkönigschule wieder teil. 110 Schülerinnen der insgesamt 25 hessischen UNESCO-Projektschulen konnten, wie auch vor zwei Jahren in Lorsch und Worms, auch diesmal wieder am Camp teilnehmen. Inhaltlich lernten die Teilnehmenden am ersten Tag das UNESCO-Weltkulturerbe der Mathildenhöhe in Darmstadt kennen. In einer Führung beschäftigten [...]

    weiterlesen
  • Kronberger Altkönigschule präsentiert neue nachhaltige Projekte: das Umweltscout-Projekt und das Insektenhotel am Busbahnhof

    Als bei der Eröffnung des Kronbergers SDG-Cafés Ende Oktober 2024 die Vertreterin des Kultusministeriums fragte, wo denn bei all den Vorhaben der Schülerinnen und Schüler der Klimaschutz bliebe, antworteten ihr die Initiatorinnen: „Nachhaltigkeit ist noch soviel mehr!“ Und wie wahr das ist: Zweifelsohne betont das Nachhaltigkeitsziel Nr. 13 die notwenigen [...]

    weiterlesen
  • Von Kronberg nach Davos: Wie wir als Schüler eine globale Bewegung mitgestalten

    In den verschneiten Schweizer Alpen hatten wir die einmalige Chance, unsere Visionen für eine nachhaltigere Zukunft mit Persönlichkeiten aus aller Welt zu teilen. Als Mitglieder der SDG-AG der Kronberger Altkönigschule wurden wir im Rahmen des Weltwirtschaftsforums zum UNGSII SDG-Lab nach Davos eingeladen, mit dem Fokus auf SDG 10 'Nobody left behind' [...]

    weiterlesen
  • “ Von der Tasse zur Tat“ – Erstes SDG-Erasmus-Café deutschlandweit in Kronberg eröffnet

    Ella, Lilli, Nika, Margret, Natalia, Carla und Luisa sind nicht nur mächtig stolz auf diesen Abend, sondern fieberten auch bereits seit knapp neun Monaten darauf hin: Zusammen mit ihrem einzigen Mitstreiter Evan, der die Moderation dieser Soiree übernahm, eröffneten die acht Oberstufenschüler/-innen der Altkönigschule am letzten Mittwoch im Oktober das [...]

    weiterlesen
  • Statement der Kreisau AG anlässlich des Holocaust-Gedenktags 2024

    Antisemitismus und Rassismus stellen in unserer heutigen Zeit ein großes gesellschaftliches Problem dar, mit dem wir alle konfrontiert sind. Wir, die Kreisau-AG, hatten dieses Jahr im Rahmen unserer internationalen Jugendbegegnung die Möglichkeit, uns mit Schülern aus verschiedenen Ländern und Kulturen über die Ereignisse des Holocausts auszutauschen und besuchten im Zuge [...]

    weiterlesen
  • AKS-SchülerInnen engagieren sich bei SDG-Lab in Davos für nachhaltige Entwicklung

    In der beeindruckenden Kulisse von Davos versammelten sich nicht nur führende Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft, sondern auch drei VertreterInnen der Altkönigschule Kronberg (AKS): Evan Wright, Luisa Neuberger und Natalia Parlov, begleitet von ihrer engagierten Lehrerin, Lilly Heil. Gemeinsam traten sie beim SDG (Sustainable Development Goals) - Lab während des [...]

    weiterlesen
  • Kreisau-AG dankt Lions-Club Kronberg für die großzügige Unterstützung

    Dass die Lions Kronberg (auch wenn das Akronym für eine andere Bedeutung steht) gerade in ökonomisch schwierigen Zeiten löwenstarke Partner des Kreisau-Projekts der Kronberger Altkönigschule bleiben, manifestierte sich vergangenen Freitag in der Schulbibliothek: Dort nahmen Direktor Martin Peppler und PoWi-Lehrer Daniel Keiser aus den Händen der drei Vertreter des Kronberger [...]

    weiterlesen
  • Besuch der UNESCO-Projektschule – Altkönigschule im Landratsamt Kreis empfängt ukrainische Schülergruppe

    Die Altkönigschule wurde als einzige hessische UNESCO-Projektschule ausgewählt, um als Teil des Recreation-Programms der UNESCO und des Auswärtigen Amtes ukrainischen Jugendlichen im Alter von 12 bis 16 Jahren vom 3. bis 21. Juli 2023 einen dreiwöchigen Kurzzeitaufenthalt in Deutschland zu ermöglichen. Damit soll den ukrainischen Kindern Erholung und Austausch in [...]

    weiterlesen
12Vor

Kontakt

Datenschutz

Impressum

Page load link
Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.8.0
Nach oben