In unserem Alltag verwenden wir ständig Elektromotoren, auch wenn wir uns dessen gar nicht immer bewusst sind: in der elektrischen Zahnbürste, im Smartphone (Vibrationsalarm), in diversen elektrisch betriebenen Küchengeräten und selbst im benzinbetriebenen Auto, das ohne Elektromotor gar nicht anspringen würde. Um das Funktionsprinzip von Elektromotoren zu verstehen, hat sich [...]
Auch in diesem Jahr nahmen Schüler*innen des Physik-Leistungskurs von Dr. Dominik Mäder an der Internationalen Physikolympiade teil. Thematisch musste in unterschiedliche Themen eingetaucht werden. In der ersten Runde ging es um fliegende Badminton-Schläger der passenden Temperatur bei der japanischen Teezeremonie sowie der Bestimmung des Epizentrums beim Tohoku-Erdbeben (2011). Bereits an [...]
Die Schüler*innen hatten die Möglichkeit zwischen vielen Projekten der Fächer Biologie, Chemie, Physik, Mathematik und Informatik ihre Favoriten auszusuchen. Die große Vielfalt machte eine Auswahl sehr schwer, da in allen Projekten das praktische Tun im Vordergrund stand. In diesem Jahr konnten wir das erste Mal einen Workshop in Robotik anbieten. [...]
Ausflug in die Experiminta Unsere Klasse 7Ga war mit der Klasse 7Gb am Donnerstag, den 4.11.21 in der Experiminta in Frankfurt (https://www.experiminta.de/). Als wir ankamen haben wir von Frau Jentzen Zettel mit verschiedenen Aufgaben bekommen, die wir erledigen sollten. Die Aufgaben haben sehr viel Spaß gemacht. Uns hat von allen [...]
Auch in diesem Jahr haben wieder viele engagierte Schüler*innen unserer Altkönigschule bei den internationalen naturwissenschaftlichen Olympiaden teilgenommen. Dabei konnten sich bei der internationalen Biologie-Olympiade zwei Schüler*innen der Biologie-Leistungskurse von Frau Juliane Machold und Herrn Marco Kursawe qualifizieren. Im Chemie Leistungskurs von Frau Jasmin Völkl werden sogar 15 von 17 Schüler*innen [...]