Die Tischtennis-Schulmannschaft der Altkönigschule (siehe Bild) kämpfte beim Landesentscheid des Schulwettkampfes Jugend trainiert für Olympia aufopferungsvoll, musste sich aber letztendlich nach vier Niederlagen mit dem achten Platz zufrieden geben. Im Spiel um Platz 7/8 gegen die Kopernikusschule aus Freigericht gelang dann dem Doppel Alexander/Ben dort der ersehnte erste Punkterfolg für [...]
Die SchülerInnen des Wahlpflichtunterrichtes „Naturwissenschaften“ der G10 konnten im Schülerlabor der Goethe-Universität Frankfurt die Wirkungsweise von bekannten Arzneimitteln wie Aspirin®, Renni® und Lefax® erfahren. Das Schülerlabor, eine Initiative der Chemischen Institute der Goethe-Universität Frankfurt am Main, hat sich als außerschulischer Lernort die Aufgabe gestellt, Jugendlichen im Großraum Frankfurt die Möglichkeit [...]
Ein 6-stöckiges Haus stürzt 90 Grad um die Ecke und begräbt Bewohner wie umstehende Menschen unter seinem Geröll. So etwas kann und will man sich nicht vorstellen, und doch sind in den Erdbebenregionen in der Türkei und Syrien seit dem Morgen des 6. Februar, als in der Region Gaziantep die [...]
Auf der Suche nach dem Grund für falsch-positive Corona-Tests und der Frage, wie die Tests eigentlich aufgebaut sind, forschten Calixt Schweizer und Joshua Sur sowie Anna Mannchen und Noemi Sur aus der E-Phase intensiv. Die Arbeit hat sich gelohnt! Beide Teams qualifizierten sich für den Regionalwettbewerb Hessen Mitte am 24.02.2023. [...]
Mathematik- Wettbewerbe: viele erfolgreiche TeilnehmerInnen im 1.Halbjahr 2022/2023 Im ersten Halbjahr beschäftigten sich 31 unserer SchülerInnen mit der Hausaufgabenrunde (1.Runde) der Mathematik Olympiade Hessen. Viele von Ihnen qualifizierten sich zur 2.Runde – hier musste eine 4-stündige Klausur geschrieben werden. Aus der 6Ga schrieben Emilia, Erik, Marcel, Ahjin und Alexander mit. [...]
Der Wettbewerb rund um MINT stellte eine kleine Herausforderung für die Schüler*innen des Wahlpflichtunterrichts NaWi der 10G der Altkönigschule dar. Neben der Durchführung von Experimenten und deren Dokumentation war auch die Recherche nach Antworten naturwissenschaftlicher Fragestellungen verlangt: Können Tulpen im Salzwasser überleben, wofür benötigen Fische eine Schwimmblase? Wir gratulieren allen [...]
Unmittelbar nach dem schweren Erdbeben im Grenzgebiet Türkei/Syrien hat sich eine Gruppe von Schülerinnen und Schüler zusammengefunden, um über eine Verkaufsaktion in der Pausenhalle der Altkönigschule Geld für die Erdbebenopfer zu sammeln. Vorbereitungen für die Verkaufsaktion Es schlossen sich Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassen und Schulzweigen zusammen und boten [...]
Im Deutsche Bank Park Frankfurt fand Mitte Februar die Veranstaltung Schulen – Vereine – Fußball als Startschuss für die UEFA EURO 2024 in Deutschland statt. Als Gastgeber fungierte der Hessische Fußball-Verband (HFV), welcher im Zuge der Vorfreude auf die Europameisterschaft den Jugendfußball mit voller Kraft und starken Kooperationen fördern möchte. [...]
Zehnte Klassen der Altkönigschule gewinnen lehrreiche, überraschende und aufrüttelnde Erkenntnisse Gerade als Umweltschule ist es uns wichtig, die Schüler*innen noch mehr für das Thema zu sensibilisieren. Sie verfügen bereits über ein solides Grundwissen, da das Thema insbesondere im Erdkundeunterricht aufgegriffen wird und tagtäglich in den Medien erscheint. Doch wie genau [...]
Was gibt es Schöneres, als befreit von jedem Notenzwang den Weg eines Naturwissenschaftlers zu gehen? Davon konnten sich die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 8 des Real- und Gymnasialzweiges auch in diesem Jahr wieder überzeugen. Aus einem großen Angebot konnten vier Workshops gewählt werden. In Informatik machten sie sich mit den verschiedenen [...]