• Delfinbeobachtung in New Quay Am ersten Tag in Aberystwyth begann es früh am Morgen für unsere Gruppe, um den Bus zu bekommen. Mit dem Bus sind wir (eine Gruppe aus fünfzehn Schülern und zwei Lehrkräften) nach New Quay gefahren. Nach einem kleinen Snack ging es auf das kleine Boot für die [...]

  • Am 3. und 4. Juni 2025 verwandelte sich die Aula der Altkönigschule erneut in einen musikalischen Festsaal: Rund 200 junge Musikerinnen und Musiker präsentierten an zwei Abenden ein beeindruckendes Programm voller Spielfreude, Kreativität und musikalischer Qualität. Sommerkonzert I – Bläserpower auf der Bühne Den Auftakt am Dienstagabend machten rund 100 [...]

  • In der vergangenen Woche fand die erste Runde des Wettbewerbes Jugend forscht statt. Teilgenommen haben auch zwei Schüler der Altkönigschule Kronberg. Mit ihrem Projekt „Synthese von graphitischem Kohlenstoffnitrid mit Mikrowellenplasma für CO2 Reduktion“ konnten Henrik Fuchs (18) und Fabian Bockholt (18) die Jury überzeugen. Ihre Arbeit wurde im Regionalwettbewerb Hessen-Süd [...]

  • Da Feuer im Normalfall sehr erfolgreich in den ersten zwei Minuten nach dem Entstehen gelöscht werden kann, ist es sehr wichtig, dass Lehrkräfte in der Bekämpfung solcher Entstehungsbrände geschult sind. Je schneller ein Brand bekämpft wird, desto weniger Schaden entsteht durch diesen. Daher fand Ende Januar unter der Leitung von [...]

  • Am Montag, den 11. Juli um 13:05 Uhr war es soweit: Die Schulgemeinde der Altkönigschule musizierte auf Initiative von Julia Kitzinger gemeinsam die "Ode an die Freude". Das Video zu unserem "Zeichen für den Frieden" in diesen schwierigen Zeiten ist nun auf Youtube zu finden: [...]

  • Am Mittwoch traten neun Schülergruppen mit ihren selbstgebauten Katapulten auf dem Pausenhof gegeneinander an (Link zu Bildern). Herr Peppler, Direktor der Altkönigschule, beglückwünschte die Teilnehmer zu ihren sehr kreativen Modellen. „Welcher Tennisball fliegt am weitesten?“, das war die heutige Frage.  Neben der Flugweite wurden aber auch die Idee, die [...]