• Was gibt es Motivierenderes, als von einem nativo, einem Muttersprachler, bestätigt zu bekommen, dass man in dessen Sprache kompetent kommunizieren kann? Aus dieser Idee heraus und im Sinne des europäischen Gedankens richten Institutionen wie das Institut Français oder eben das Instituto Cervantes Sprachprüfungen in den vier Kompetenzbereichen (Sprechen, Hören, Schreiben, [...]

  • Die langjährige AKS-Sekretärin Maruschka-Pussel verabschiedet sich in den Ruhestand Vor dem Zugang zum Büro des stellvertretenden Schulleiters saß bis Ende letzter Woche die Schulsekretärin der AKS mit der größten Erfahrung: Karin Maruschka-Pussel. Bevor sie im Jahre 2008 in Teilzeit noch unter Schulleiterin Dr. Dagmar Weber an der Altkönigschule anfing, hatte [...]

  • Die vier Schüler Henrik Fuchs, Taewon Choi, Tim Langhans und Fabian Bockholt (Bild von links nach rechts) hatten sich durch eine erfolgreiche Abgabe der 1. Auswahlrunde für die 2. Runde der Internationalen Chemie Olympiade 2024 qualifiziert. Diese fand deutschlandweit als Klausur im Dezember 2023 statt. Hier mussten sich die vier [...]

  • In der vergangenen Woche fand die erste Runde des Wettbewerbes Jugend forscht statt. Teilgenommen haben auch zwei Schüler der Altkönigschule Kronberg. Mit ihrem Projekt „Synthese von graphitischem Kohlenstoffnitrid mit Mikrowellenplasma für CO2 Reduktion“ konnten Henrik Fuchs (18) und Fabian Bockholt (18) die Jury überzeugen. Ihre Arbeit wurde im Regionalwettbewerb Hessen-Süd [...]

  • Da Feuer im Normalfall sehr erfolgreich in den ersten zwei Minuten nach dem Entstehen gelöscht werden kann, ist es sehr wichtig, dass Lehrkräfte in der Bekämpfung solcher Entstehungsbrände geschult sind. Je schneller ein Brand bekämpft wird, desto weniger Schaden entsteht durch diesen. Daher fand Ende Januar unter der Leitung von [...]

  • Am letzten Sonntag versammelten sich acht Bewerber, unterstützt von ihren Eltern und Freunden, in der F. Supp's Buchhandlung in Bad Homburg, um im Kreisentscheid Hochtaunuskreis Süd des bundesweiten Vorlesewettbewerbs anzutreten. Die Jungs und Mädchen der 6. Klasse hatten sich bereits Ende des letzten Jahres zuerst als Klassen- und dann als Schulsieger in [...]

  • MINT-Fachbereichsleiterin Petra Duwe wird zum Halbjahr in den Ruhestand versetzt Angekündigt war eine kleine Feierstunde im Lehrerzimmer der Kronberger Altkönigschule, um Bio- und Chemielehrerin Petra Duwe, die seit 2018 dem Fachbereich III vorstand, in den Ruhestand zu verabschieden, doch dabei sollte und konnte es nicht bleiben. Schließlich hat Duwe die [...]

  • Antisemitismus und Rassismus stellen in unserer heutigen Zeit ein großes gesellschaftliches Problem dar, mit dem wir alle konfrontiert sind. Wir, die Kreisau-AG, hatten dieses Jahr im Rahmen unserer internationalen Jugendbegegnung die Möglichkeit, uns mit Schülern aus verschiedenen Ländern und Kulturen über die Ereignisse des Holocausts auszutauschen und besuchten im Zuge [...]

  • In der beeindruckenden Kulisse von Davos versammelten sich nicht nur führende Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft, sondern auch drei VertreterInnen der Altkönigschule Kronberg (AKS): Evan Wright, Luisa Neuberger und Natalia Parlov, begleitet von ihrer engagierten Lehrerin, Lilly Heil. Gemeinsam traten sie beim SDG (Sustainable Development Goals) - Lab während des [...]

  • Fabian Bockholt hat sich erfolgreich für die zweite Runde der diesjährigen Physikolympiade qualifiziert und dort ein hervorragendes Ergebnis erzielt. Herr Peppler und Herr Mäder gratulieren Fabian herzlich zu seinem herausragenden Erfolg.  In der zweiten Runde der Internationalen Physikolympiade, die am 10. Januar 2024 stattfand, stellten sich insgesamt 481 Schülerinnen und [...]