Kronberger Altkönigschule ehrt ihre hellsten Köpfe – Erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer an drei Mathematikwettbewerben Als er im Jahre 1831 die nichteuklidischen Geometrien entdeckt hat, soll der weltberühmte Mathematiker János Bolyai diesen Satz gesagt haben. Er galt schon als Kind als ein mathematisches Genie, konnte aber nicht bei C. F. Gauss, [...]
Vom 3. bis zum 6. Februar 2025 unternahmen die Leistungskurse Biologie, Chemie und Physik unserer Schule eine spannende Exkursion ins XLAB nach Göttingen. Dort hatten die Schülerinnen und Schüler die einmalige Gelegenheit, in modernen Laboren naturwissenschaftliche Experimente durchzuführen und wertvolle Einblicke in die Forschungswelt zu gewinnen. [...]
Am 7. November 2024 begaben sich zwölf Schülerinnen und Schüler der Altkönigschule in Begleitung von Frau Markloff auf eine spannende Entdeckungstour durch die Welt der Tech-Branche. Im Rahmen der „Tech-it-out“-Tour hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, verschiedene Start-up-Unternehmen aus dem Technologiesektor zu besuchen und Einblicke in deren Arbeitsweise, Produkte und Unternehmenskultur [...]
Am 18. und 19. November 2024 nahmen die Schülerinnen der 8. Klassen des Haupt- und Realschulzweiges der Altkönigschule an den „Girls go Technik“-Tagen teil. Ziel der Veranstaltung war es, das Interesse der Schülerinnen für MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) zu wecken, ihnen praktische Einblicke in die Berufswelt zu ermöglichen [...]
Auch in diesem Jahr nahm die Altkönigschule erfolgreich an der Physikolympiade teil. Vier engagierte Schülerinnen und Schüler stellten sich den anspruchsvollen Aufgaben der ersten Wettbewerbsrunde und erzielten beeindruckende Ergebnisse. Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg! Fabian Bockholt hat sich mit einer äußerst hohen Punktzahl für die zweite Runde der Physikolympiade [...]
Herausragende Leistungen im Pangea Mathematik- Wettbewerb und eine Menge erfolgreicher Mathe-Känguru-Knoblerinnen und -Knobler Dieses Jahr zum 30. Jubiläum des Känguru-Wettbewerbs sind über 300 Altkönigschüler:innen der Klassen 5 bis 10 zu diesem mathematischen Wettbewerb angetreten. Über 75 Minuten brüteten die Schülerinnen und Schüler über den kniffligen Aufgaben. Bei diesen Aufgaben ist [...]
Am vergangenen Dienstag haben die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler ihre selbst gebauten Wal-Modelle zu Wasser gelassen. Die Aufgabe bestand darin, ein Modell (max. 30x10x10 cm) eines Wals zu bauen, der mindestens eine Minute und höchstens drei Minuten vom Abtauchen bis zum Auftauchen benötigt. Dabei durften alle Materialien außer Fernsteuerungen benutzt [...]
Heureka! Sie hat es geschafft! Nachdem sie im letzten Jahr bereits einen Preis in der Endrunde des Pangea-Wettbewerbs errungen hatte, hat Annika Schade auch dieses Jahr wieder zugeschlagen. Und das gleich doppelt. Im Mathematikwettbewerb des Landes Hessen ist sie eine der 6 LandessiegerInnen im Gymnasialzweig geworden. Die Bedeutung dieses Erfolges [...]
Am vergangenen Dienstag haben die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler ihre selbst gebauten Wal-Modelle zu Wasser gelassen. Die Aufgabe bestand darin, ein Modell (max. 30x10x10 cm) eines Wals zu bauen, der mindestens eine Minute und höchstens drei Minuten vom Abtauchen bis zum Auftauchen benötigt. Dabei durften alle Materialien außer Fernsteuerungen benutzt [...]
AKS-Schüler erfolgreich beim 59. Bundeswettbewerb „Jugend forscht 2024 Chemie“ Mit einer beeindruckenden Leistung haben Fabian Buckholt und Henrik Fuchs, beide 18 Jahre alt und Schüler der Q2-Phase (12. Klasse) der Kronberger Altkönigschule, bei dem renommierten „Jugend forscht“-Wettbewerb große Erfolge erzielt. Mit ihrem innovativen Forschungsprojekt „Synthese von grafitischem Kohlenstoffnitrid mit Mikrowellenplasma für CO2-Reduktion“ machten sie dem diesjährigen Motto „Mach dir [...]