Herzlichen Glückwunsch an Carla Heinz, Helene Kube und Cleo Matzig (9Ge) zum 2. Platz beim hessenweiten Experimentalwettbewerb "Chemie - mach mit!". Mit großem Forschergeist entwickelte das Dreierteam im Nawi-Wahlunterricht ein Verfahren zur Bestimmung des Vitamin-C-Gehalts verschiedener Fruchtsäfte.
Altkönigschüler belegen 3. Platz beim Regionalentscheid Wir freuen uns sehr, den großartigen Erfolg zweier engagierter Schüler unserer Schule beim diesjährigen MINT-Wettbewerb "Flotte Schere-Stein-Papier-Maschine" bekanntzugeben! Mit viel Kreativität, technischem Geschick und Teamgeist entwickelten Benedikt Book und Leonard Kurth (8. Klasse) der Altkönigschule eine innovative Maschine, die das klassische Spiel „Schere – Stein – [...]
Projektarbeit des MINT-Schwerpunkts Klasse 6 zum Thema „Unser Sonnensystem“ Im Rahmen des MINT-Unterrichts bei Frau Kitzinger und Frau Hardt haben die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassenstufe ein spannendes Projekt zum Thema „Unser Sonnensystem“ durchgeführt. Der Arbeitsauftrag lautete: Baut mit eurer Gruppe unser Sonnensystem nach! Teamarbeit und Kreativität im Vordergrund [...]
Annika Schade und Fabian Bockholt machen der Altkönigschule alle Ehre Dass die Förderung MINT-begabter Schülerinnen und Schüler an der Kronberger Gesamtschule tagtäglich gelebt wird, stellen die Neuntklässlerin Annika in Mathematik und der Abiturient Fabian in Physik eindrucksvoll unter Beweis. Während Fabian bei der Internationalen Physikolympiade 2025 zu den 10 besten [...]
Kronberger Altkönigschule ehrt ihre hellsten Köpfe – Erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer an drei Mathematikwettbewerben Als er im Jahre 1831 die nichteuklidischen Geometrien entdeckt hat, soll der weltberühmte Mathematiker János Bolyai diesen Satz gesagt haben. Er galt schon als Kind als ein mathematisches Genie, konnte aber nicht bei C. F. Gauss, [...]
Vom 3. bis zum 6. Februar 2025 unternahmen die Leistungskurse Biologie, Chemie und Physik unserer Schule eine spannende Exkursion ins XLAB nach Göttingen. Dort hatten die Schülerinnen und Schüler die einmalige Gelegenheit, in modernen Laboren naturwissenschaftliche Experimente durchzuführen und wertvolle Einblicke in die Forschungswelt zu gewinnen. [...]
Am 7. November 2024 begaben sich zwölf Schülerinnen und Schüler der Altkönigschule in Begleitung von Frau Markloff auf eine spannende Entdeckungstour durch die Welt der Tech-Branche. Im Rahmen der „Tech-it-out“-Tour hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, verschiedene Start-up-Unternehmen aus dem Technologiesektor zu besuchen und Einblicke in deren Arbeitsweise, Produkte und Unternehmenskultur [...]
Am 18. und 19. November 2024 nahmen die Schülerinnen der 8. Klassen des Haupt- und Realschulzweiges der Altkönigschule an den „Girls go Technik“-Tagen teil. Ziel der Veranstaltung war es, das Interesse der Schülerinnen für MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) zu wecken, ihnen praktische Einblicke in die Berufswelt zu ermöglichen [...]
Auch in diesem Jahr nahm die Altkönigschule erfolgreich an der Physikolympiade teil. Vier engagierte Schülerinnen und Schüler stellten sich den anspruchsvollen Aufgaben der ersten Wettbewerbsrunde und erzielten beeindruckende Ergebnisse. Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg! Fabian Bockholt hat sich mit einer äußerst hohen Punktzahl für die zweite Runde der Physikolympiade [...]
Herausragende Leistungen im Pangea Mathematik- Wettbewerb und eine Menge erfolgreicher Mathe-Känguru-Knoblerinnen und -Knobler Dieses Jahr zum 30. Jubiläum des Känguru-Wettbewerbs sind über 300 Altkönigschüler:innen der Klassen 5 bis 10 zu diesem mathematischen Wettbewerb angetreten. Über 75 Minuten brüteten die Schülerinnen und Schüler über den kniffligen Aufgaben. Bei diesen Aufgaben ist [...]