- Am Freitag, dem 7. November 2025, laden wir die Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschulklassen und deren Eltern zu unserem Tag der Offenen Tür ein. Für nähere Informationen klicken Sie bitte hier. 
- Wie kann gespendet werden? Schülerinnen und Schüler können in ihrem privaten Umfeld Sponsorinnen und Sponsoren anfragen und um einen Spendenbetrag für die gesamte Wanderstrecke bitten. Der zugesagte Spendenbetrag ist also ein Pauschalbetrag für die gesamte Wanderstrecke. Jede Spendenzusage wird von den Schülerinnen und Schülern in das Formular eingetragen, das über [...] 
- Am 2. September 2025 machen sich die Schülerinnen und Schüler der Altkönigschule Kronberg und des Taunusgymnasiums Königstein für den guten Zweck auf den zweistündigen Weg zum Feldberg. Eine Distanz, die dem Weg entspricht, den nepalesische Kinder häufig zur Schule laufen müssen. Mit ihrer Spendenwanderung wollen die Schülerinnen und Schüler der AKS und des [...] 
- Auch in diesem Jahr war das Kollegium der Altkönigschule wieder beim Eschathlon vertreten. Neben Lara Anselm, die als Einzelstarterin erfolgreich den Halbmarathon absolvierte, traten vier Teams als Staffeln an, die auf einem Rundkurs durch Eschborn jeweils 4x5 Kilometer zurücklegten. Die Mixed-Staffel (Sarah Hardt, Sascha Pfeffer, Katharina Klotz und Dominik Franzmann) [...] 
- "2000 Jahre, 2000 Schritte" - so der Name der Stadtführung, die die Lateinkurse der Jahrgangsstufe 10 (Frau Posten) und der E-Phase (Herr Baltzer) am 06.06.2025 durch Deutschlands älteste Stadt Trier und dabei gleich zu mehreren Bauwerken aus der Römerzeit sowie aus anderen Epochen, die Teil des UNESCO-Welterbes sind, führte: Von [...] 
- Nach zwei Wochen zieht die Fachschaft Kunst der Kronberger Altkönigschule eine mehr als positive Bilanz ihrer Ausstellung. Diese zeigte nicht nur die beeindruckende Kreativität der jungen Künstlerinnen und Künstler, sondern auch die besondere Rolle der Kunst in der Schulgemeinschaft. Schulleiter Martin Peppler hebt hervor, dass die Ausstellung von allen geschätzt [...] 
- Zum dritten Mal in Folge richtete die Schülervertretung der Altkönigschule das beliebte Fußballturnier für die 5. und 6. Klassen aus. An zwei Turniertagen standen nicht nur sportlicher Ehrgeiz, sondern vor allem Fairness, Teamgeist und gemeinsamer Spaß im Mittelpunkt. Jede Klasse stellte ein eigenes Team, das sich in der Gruppenphase mit [...] 
- Jenny Erpenbecks Roman „Heimsuchung“ erzählt von einem idyllisch gelegenen märkischen Seegrundstück und seinen Bewohnern. In ihren Sehnsüchten, Schicksalen und schuldhaften Verstrickungen spiegelt sich die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts vom Aufstieg des Nationalsozialismus über den Krieg und den Holocaust bis hin zur Nachwendezeit. Seit 2024 gehört der Roman zum Kanon [...] 
- „Métro, boulot, dodo“ – eine französische Redewendung, die für 26 Schülerinnen und Schüler der Altkönigschule zwei Wochen lang im Frühjahr 2025 keinerlei Gültigkeit hatte. Denn statt des täglichen Einerleis lautete das Motto für 13 Mädchen und 13 Jungen der Jahrgangsstufe 8 und 9: „Participer à l‘échange scolaire – un défi [...] 
- Am 7. November 2024 begaben sich zwölf Schülerinnen und Schüler der Altkönigschule in Begleitung von Frau Markloff auf eine spannende Entdeckungstour durch die Welt der Tech-Branche. Im Rahmen der „Tech-it-out“-Tour hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, verschiedene Start-up-Unternehmen aus dem Technologiesektor zu besuchen und Einblicke in deren Arbeitsweise, Produkte und Unternehmenskultur [...] 
 
											
				 
			
											
				 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	