*mit den oberen Menupunkten verlassen Sie die Seite der Altkönigschule und wechseln zu einer fremden Internetseite
Liebe Schulgemeinde, liebe interessierte Besucherinnen und Besucher dieser Seite,
ganz herzlich begrüße ich Sie und Euch auf unserer Homepage, die dazu einlädt, unsere Schule näher kennen zu lernen, und zudem umfassende Informationen über den laufenden Schulalltag bietet.
Die Altkönigschule ist eine kooperative Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe. Mit dem Einstieg in die weiterführende Schule ab Klasse 5 beschreiten die Schülerinnen und Schüler je nach Eignung einen gymnasialen Weg (G9) von Klasse 5-13 oder über die Förderstufenklassen (5&6) den Weg der Realschule bzw. der Hauptschule zu den jeweiligen zentralen Abschlüssen.
Wir verstehen uns als eine Schule, die alle Schülerinnen und Schüler gemäß ihrer Begabungen und Fähigkeiten fördert und auf das Studium oder die berufliche Ausbildung vorbereitet. Zudem legen wir als UNESCO-Projekt-Schule Wert darauf, unsere Schülerinnen und Schüler zu Weltoffenheit, Toleranz und einem respektvollen Umgang zu erziehen. In Filmen, Bildern und Texten können Sie und Ihr auf unserer Homepage weitere Eindrücke über die Altkönigschule und unser Schulleben gewinnen.
Martin Peppler
(Schulleiter)
Alexander von Humboldt war überzeugt, dass Ideen und Wissen nur nützen können, „wenn sie in vielen Köpfen lebendig werden“. Wie zu Humboldts Zeiten gilt es auch heute, die Faszination, die von Wissenschaft und Forschung ausgeht, bei jungen Menschen früh zu wecken und zu fördern. Dabei geht es bei [...]
Nachdem beim zurückliegenden Schulamtsentscheid vergangenen November bereits ein zweiter Platz belegt worden war, schaffte die Tischtennis-Schulmannschaft der Altkönigschule beim Regionalentscheid Jugend trainiert für Olympia der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2008-2011) einen weiteren großartigen Erfolg. Nach zwei souveränen und ungefährdeten 7:2-Siegen gegen die Stiftschule Amöneburg und die Vogelsbergschule Schotten, bei [...]
Kalender
Montag 30. Januar – Freitag 10. Februar
- Betriebspraktikum 9G
Montag 23. Januar – Freitag 10. Februar
- Betriebspraktikum 9R/H8
Freitag 3. Februar – Samstag 11. Februar
- Skifreizeit für die Jgst. 7
Freitag 3. Februar
- Ganztägig
- Zeugnisausgabe, Schulschluss nach der 3. Stunde
Montag 6. Februar – Freitag 10. Februar
- Sonderwoche mit geändertem Stundenplan
Montag 6. Februar
- Ganztägig
- Bläserklasse Jahrgangsstufe 6 auf Probentage in Bad Homburg
Dienstag 14. Februar
- 13:30 – 15:00
- Oberstufeninformationsveranstaltung für die Klassen Gym 10 und alle interessierten SuS der Jgst. R10
Mittwoch 15. Februar
- 18:00 – 19:30
- Bläserabend-Infoabend