Im Rahmen des bundesweiten Vorlesewettbewerbs fand am Montag, 2. Dezember, an der Altkönigschule ein stimmungsvoller literarischer Nachmittag in der Schulbibliothek statt. „Aus gesundheitlichen Gründen – Erkrankung im Stadtbücherei-Team – hätten wir die ursprünglich im dortigen schönen Rahmen geplante Veranstaltung sonst verschieben müssen. Tatkräftig unterstützt vom Team der Schulbibliothek konnten wir so dieses Jahr aber die Gelegenheit dazu nutzen, bei den jüngeren Schülerinnen und Schülern den Vorlesewettbewerb, das Lesen und unsere wunderbare Bibliothek wieder stärker ins Bewusstsein zu rücken.“, erklärt Deutschlehrerin und Hauptorganisatorin Sonja Schäfer. „Als wir alles herrichteten, kamen Fünftklässler mit leuchtenden Augen auf uns zu und wollten wissen, was hier denn gleich los sei“, fügt sie freudig lächelnd hinzu.
Und was da los war! Die Klassensieger aller 6. Klassen (Förderstufe und G-Zweig) nahmen ihr Publikum, in dem neben ausgewählten Begleiterkindern aus den eigenen Klassen, Eltern und Verwandten auch Susanne Starey, Leiterin der Unterstufe, und Sonja Schäfer saßen, mittels ihrer Lesetechnik und Interpretation der selbst gewählten Textstellen mit in Tolkiens Minen von Moria aus „Herr der Ringe“; in den Regenwald Neuguineas zu Sabine Kueglers Erlebnissen als „Dschungelkind“; zum Meermädchen Alea Aquarius; zu Pepe und dem Oktopus, seines Zeichens ranghöchster Diplomat der Weltmeere; zu Harry Potter und Englands bester „Geheimwaffe“ Alex Rider in Aktion; zur hochintelligent-telepathischen Sophie im Elfenreich aus Keeper of the Lost Cities; zu den Woodwalkers und in den Wald eines Mädchens namens Willow.
Im Anschluss verfolgten Lesepublikum wie Teilnehmende gebannt, wie im Überraschungstext Michael Endes Momo mit ihrer besonderen Gabe eingeführt wurde. Der Vorlesewettbewerb führte dabei allen ebenso vor Augen, dass Lesen verbindet: Nicht nur, dass der Lachanfall eines der Teilnehmer gemeinsam gemeistert wurde, so dass es auch ihm bravourös gelang, seinen Textausschnitt zu Ende vorzulesen, sondern nach der Veranstaltung kam es zu weiterführenden literarischen Gesprächen in der anwesenden Schülerschar. Projekt gelungen!
Bei der Siegerehrung schließlich erhielten die Klassensieger ihre Urkunden und durften sich jeweils vom Preistisch einen der Buchpreise (großzügige Spenden, u.a. des Lions Clubs Kronberg) auswählen; hierbei freute es eine Gewinnerin ganz besonders, dass sie sich einen „Mein-Lotta-Leben“-Band aussuchen konnte.
Und wer vertritt denn nun die Kronberger Altkönigschule in der nächsten Runde des Regionalentscheids auf Kreisebene? Zum diesjährigen Schulsieger krönte die Schüler-Lehrer-Jury den mit besonders beeindruckender Darbietung überzeugenden Moritz Kaiser (6Ga), der sich im Deutschunterricht von Dr. Markus Meier zuvor hatte durchsetzen können. Dazu gratulieren wir aufs Herzlichste, wünschen ganz viel Erfolg in der nächsten Runde und danken allen Mitwirkenden. Ach ja, und nicht zu vergessen: „Die Schulgemeinschaft der Altkönigschule kann sich auf weitere spannende und entspannende (Vor-)Lesezeiten in der Schulbibliothek freuen“, kündigt Schäfer an und macht damit gleich noch mehr Appetit aufs Lesen.
So machen Schule und Lesen Spaß: die glücklichen Teilnehmer des diesjährigen Vorlesewettbewerbs